Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen 

Lichtgewehr

Lichtschießen hat gegenüber dem Schießen mit Munition einen großen Vorteil, auch Kinder unter zwölf Jahren können mit dem Lichtgewehr das Schießen erlernen, daher wird das Lichtgewehr weitgehend in der Jugendarbeit eingesetzt. Jugendliche und Erwachsene profitieren ebenfalls von dem modernen Sportgerät und können mit den realistisch nachgebildeten Lichtgewehren die wichtigsten Techniken des Sportschießens wie  Zielen, Abziehen und Nachhalten erlernen. Selbst Spitzenschützen setzen diese moderne Technik ein, um einen größtmöglichen Trainingseffekt zu erzielen.
Lichtschießen fördert die Disziplin! Schon in jungen Jahren kann durch Lichtschießen die Konzentrationsfähigkeit erhöht werden. Gründe dafür sind u.a. das Einhalten fester Abläufe vor, während und nach einem Schuss. Die Kinder lernen z.B. auf ihre Atemtechnik vor und nach der Schussabgabe zu achten und bei jedem einzelnen Schuss einen stets gleichen Rhythmus abzurufen und diesen zu perfektionieren.
Lichtgewehre sind keine Waffen und auch keine Schusswaffen im Sinne des Waffengesetzes. Die waffenrechtlichen Regelungen finden daher grundsätzlich keine Anwendung. Insbesondere gelten keine Altersgrenzen. 
(Auszugsweise: http://www.dsb.de/media/PDF/Publikationen/DSJ_Lichtschiessen_2012.pdf)


Gewehr:    Simulationsgewehr mit rechts/links Schaft , verstellbarer Schaftbacke und Schaftkappe, vollwertigem Matchabzug und Match-diopter

 

Ziel:    Präzisionsziel mit hoher Genauigkeit und einem Messbereich von 92 x 92 mm.  (Quelle www.disag.de)

Bitte senden Sie uns eine Anfrage über untenstehenden Link.

Anklicken um uns eine E-Mail zu schreiben

oder an jugend@edelweiss-gilching.de

Druckversion | Sitemap
© Schützenverein Edelweiß Gilching